Die Anzeige teilt sich in zwei Teile auf:
- Bedienung, Hier werden die Funktionen gesetzt / verändert
- Schaubild, Hier werden die Funktionen angezeigt
|
Bedienung
 |
Funktionseingabe:
- Das erste Element der Funktionseingabe ist ein Eingabefeld für die Funktion mit einem Button "F(x) zeichnen" unter ihm.
Diese beiden Elemente dienen der Eingabe einer Funktion. Alternativ zum Button kann auch "Enter" benutzt werden.
- Das zweite Element der Funktionseingabe sind die Scrollbalken. Diese tauchen auf wenn man Großbuchstaben in Funktionstermen benutzt.
Durch sie lässt sich leicht die Veränderung von bestimmten und deren Auswirkungen darstellen. Standard haben sie eine Reichweite von -5 bis 5, durch die "+" und "-" Buttons neben ihnen lässt sich das Minimum und Maximum um 5 pro klick vergrößern (+), oder um 5 verkleinern (-).
- Das dritte Element der Funktionseingabe ist die Anzeige der bereits aktiven Funktionen.
Hier gibt es zunächst eine Checkbox mit der man auswählen kann, ob die Funktion ( und gegebenenfalls Ableitungen ) angezeigt weden.
Darauf folgt ein Eingabefeld, durch das man den Funktionsterm ändern kann, wobei die Änderungen durch klicken auf den Haken oder "Enter" drücken übernommen werden, durch Klicken auf das rote Kreuz wird die Funktion geloescht.
Der letzte Teil der Anzeige ist eine Farbauswahl, wobei die ganze Anzeige in der Farbe des Graphen gefärbt wird.
Zoom:
Der Zoom ist recht selbsterklärend, man kann generell rein- und rauszoomen, jedoch gibt es auch die Möglichkeit die Achsen einzeln zu zoomen.
Der Button in der Mitte links mit der Beschriftung "y=x" dient dem Gleichsetzen der Zoomstufe der Achsen.
|
|
Schaubild
 |
Drückt man mit der rechten Maustaste auf das Schaubild, so erscheint ein Menü:
- "Ursprung zentrieren", um wieder den Nullpunkt in den Mittelunkt zu rücken.
- "Maus-Koordinaten", um die Koordinaten der Maus oben links in einem weissen Kasten mit blauer Umrandung anzeigen zu lassen.
- "Hintergrundfarbe ändern", um die Hintergrund farbe des Schaubildes zu ändern ( standard weiss ).
- "Gitterfarbe ändern", um die Farbe des Gitters zu ändern ( standard grau ).
- "Achsenfarbe ändern", um die Farbe der Achsen und deren Beschriftung zu ändern ( standard schwarz ).
- "Qualität der Anzeige" mit den Auswahlmöglichkeiten 1,3,5,10.
Dies stellt ein, alle wieviel Pixel ein Punkt berechnet wird. Je kleiner der Wert ist desto genauer ist die Anzeige.
- "Ableitungen", wobei jede Funktion die momentan gezeichnet wird, hier als Menüpunkt auftaucht.
Man kann bei jeder Funktion die 1. bis zur 3. Ableitung aktivieren, wobei die Ableitungen dann in einer durchsichtigeren Farbe gezeichnet werden.
|
|
|
|